
Chemie & Pharma
Unsere Experten sind in ihrem Element
In unserem Chemie-Team finden Sie Experten aus der „klassischen“ organischen und anorganischen Chemie und den damit verwandten Gebieten wie der pharmazeutischen Chemie, der technischen Chemie, der Elektrochemie, der Verfahrens- und Chemieingenieurtechnik sowie der Polymerchemie.Dr. rer. nat. Claudia Viktoria Epping, M. Sc., LL.M.
Chemikerin (M.Sc.)

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Alle Aspekte der Chemie und verwandter Bereiche:
- (Bio)physikalische Chemie
- Organische und anorganische Chemie
- Polymerchemie
- Analytische Chemie
- Studium der Chemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Promotion an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Uppsala Universität in Schweden
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zur deutschen Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
- Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Dr. rer. nat. Dieter Heckel
Diplom-Chemiker

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Schutzrechtsstrategie und Portfoliomanagement
- Arbeitnehmererfinderrecht und Erfindervergütung
- IP-Lizensierung
- Nationale und internationale Schutzrechtsauseinandersetzungen
- Alle Aspekte der Chemie und verwandter Bereiche
- Kunststoffe, Harze und Verfahrenstechnik
- Keramik und keramische Bauelemente
- Passive elektrische Bauelemente
- Mikrostrukturtechnik
- Sensorik
- Medizintechnik
- Studium der Chemie an der Universität Würzburg (Diplom-Chemiker)
- Promotion an der Universität Düsseldorf
- Patent Professional bei der SIEMENS AG
- Ausbildung zum European Patent Attorney bei der SIEMENS AG
- European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Dr. rer. nat. Sarah Schmidt
Diplom-Chemikerin

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Polymerchemie und Polymerphysik
- Materialwissenschaften, viskoelastische Eigenschaften von Kunststoffen
- Physikalische Chemie, spektroskopische und optische Analysemethoden
- Organische und anorganische Chemie
- Studium der Chemie an der Universität Regensburg und der Technischen Universität Berlin
- Wissenschaftlicher Angestellter am Max-Planck-Institut für Polymerforschung, Mainz
- Gastwissenschaftler am FORTH, IESL, Kreta
- Promotion an der Gutenberg Universität Mainz
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zur deutschen Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
- Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Dr. rer. nat. Steffen Thomas
Diplom-Chemiker

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren
- Rechtsbeständigkeits- und Verletzungsgutachten
- Nationale und internationale Schutzrechtsauseinandersetzungen
- Organische, Anorganische und
- Physikalische Chemie
- Materialwissenschaften
- Pharmazeutische Chemie
- Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Promotion über bororganische Verbindungen am Institut für Anorganische Chemie der LMU
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zum deutschen Patentanwalt und zum European Patent Attorney bei EHF
- Patentanwalt und European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Enrico Greul
Chemiker

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Alle Aspekte der Chemie und verwandter Bereiche
- Materialwissenschaften
- Nanotechnologie
- Erneuerbare Energien
- Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zum deutschen Patentanwalt und zum European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Dr. rer.nat. Angela Metz
Chemikerin

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Koordinationschemie
- Nachhaltige Polymerchemie
- Analytische Chemie
- Organische, Anorganische und Physikalische Chemie
- Studium der Chemie an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
- Promotion an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zur deutschen Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen
Karen Quan
Chemikerin
Bachelor of Chemical Engineering (Honours)
Bachelor of Law (Honours), Master of Law, LL.M.

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
- Opto-Halbleiterbauelemente und -prozesstechnologie
- Verfahrenstechnik
- Studium der chemischen Verfahrenstechnik an der Universität Melbourne, Australien
- Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Melbourne (LL.B.)
- Juristisches Magister-Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LL.M.)
- Forschung beim Co-operative Research Centre for Industrial Plant Biopolymers an der Universität Melbourne
- Rechtsanwältin bei einer führenden Rechtsanwaltskanzlei in Melbourne
- Patent Professional bei EHF
schließen
Dr. rer. nat. Sarah Seulen
Chemikerin

Tätigkeit
- Ausarbeiten und Verfolgen von nationalen und internationalen Patentanmeldungen
- Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen Patentamt und dem Deutschen Patent- und Markenamt bzw. dem Bundespatentgericht
- Ausarbeiten und Verfolgen von Patentanmeldungen im Ausland in Zusammenarbeit mit Korrespondenzanwälten
Schwerpunkte
- Physikalische Chemie
- Analytische Chemie
- Spektrometrie und Spektroskopie
- Organische und anorganische Chemie
- Studium der Chemie an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- Promotion an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf dem Gebiet der Massenspektrometrie
- Patent Professional bei EHF
- Ausbildung zur deutschen Patentanwältin und European Patent Attorney bei EHF
drucken
schließen